Am vergangenen Dienstag folgte die 4. Jahrgangsstufe einer Einladung des Angelsportvereins 1966 e.V. aus Dettingen zu einem Projekttag rund um die Natur und das Angeln an den See am Lindigwald. Vorstandsvorsitzender Thomas Finck und dessen Vertreter Ralf Brenneis empfingen uns bereits am Eingang des Vereinsgewässers. Perfekt organisiert wurden die rund 60 Viertklässler in klasseninterne Gruppen eingeteilt, um die 3 Projektstandorte zu durchlaufen.
Während sich die eine Gruppe über die Vereinsarbeit und den damit verbundenen respektvollen Umgang mit der Natur aufklären ließ, übernahmen die Jugendleiter Jürgen und Tobias eine weitere Gruppe. Hier erhielten wir wissenswerte Informationen zu den Angelgeräten und das zu verwendende Material. Selbstverständlich durfte an dem Futter gerochen und Mehlwürmer in die Hand genommen werden.
Der dritte Projektstandort lud zur Praxis ein. Durchgeführt von Luca und Patrick, beide sehr begeisterte Angler des Vereins, klärten die Kinder über den aktiven Sport auf. Auch hier durfte jedes Kind mitmachen und so wurde der eine oder andere große Fisch an Land geholt. Durst mussten wir ebenfalls nicht leiden. Hierfür sorgten die Vorstandsfrauen Daniela und Astrid. Abschließend erhielten wir noch ein Geschenk und Lesestoff für zuhause. Nun wissen wir, dass Angeln nicht nur Fische fangen, sie töten und verspeisen ist. Angeln ist der respektvolle Umgang mit der Natur.
Wir bedanken uns recht herzlich beim ASV Dettingen 1966 e.V für diesen informellen Vormittag. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht mit Euch.