Frostige Temperaturen und gemütliches Beisammensein – was könnte dazu besser passen als eine herzhafte Kartoffelsuppe oder ein feuriges Chili? Der Elternbeirat der Grundschule Karlstein lädt alle Eltern und Einwohner herzlich ein, beim Karlsteiner Weihnachtsmarkt im Rathausinnenhof ein zünftiges Essen zu genießen und dabei Gutes zu tun. Der Erlös aller Einnahmen, die am Samstag, 7. Dezember ab 14 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember zwischen 13 und 19 Uhr erzielt werden, kommt den Grundschulkindern der Klassen 1–4 zugute: Finanziert werden neben Zuschüssen zu Klassenfahrten oder Büchern für die Schulbibliothek z.B. auch schulische Infoabende zur Unterstützung der Eltern mit externen Experten und Ratgebern zu speziellen Erziehungsthemen.
Wer hat alte Druckerpatronen?
Alle Karlsteiner können den Elternbeirat der Grundschule gleich doppelt unterstützen. Neben dem Erwerb der (natürlich hausgemachten) Speisen können sie ihre leeren Druckerpatronen am Stand des Elternbeirats in einem speziellen Sammelbehälter abgeben. Durch die Beteiligung an der Aktion „Sammeldrache“ verhilft jede leere Druckerpatrone, welche an der Schule (bzw. dem Weihnachtsmarkt) gesammelt wird, dazu, auf besondere Spielgeräte zu sparen. Dabei gilt: Je mehr Druckerpatronen, desto größer bzw. umfangreicher die Spielgeräte für die Kinder an der Karlsteiner Grundschule.
Der Elternbeirat bedankt sich schon jetzt bei allen Essern und Druckpatronen-Spendern für ihre großzügige Unterstützung. Auf bald beim Karlsteiner Weihnachtsmarkt!