Meist stehen die Maibäume an einem zentralen Ort in der Dorfmitte. In Dettingen auf dem Dorfplatz. Renate Schütze nahm die Gelegenheit wahr und marschierte mit den Ethikkindern aller Klassen der 1. und 2. Jahrgangsstufen zum Dorfplatz. Ein gute Gelegenheiten, den mit vielen Vereinsfahnen geschmückten Baum bewusster wahrzunehmen. Viele Kinder erkannten die Symbole auf den Fahnen ihrer zugehörigen Vereine.
Aktuelles
„Die Fichte sticht, die Tanne nicht.“ – Wandertag des 3. Jahrgangs in den Wald an der Kipp
Am 19.10.22 machten alle drei dritten Klassen einen Wandertag in den Wald an der Kipp. Bereits auf dem Weg dahin konnten die Kinder ihr Wissen aus HSU erfolgreich anwenden, denn einige Laub- und Nadelbäume säumten (mehr …)