Passend zum letzten Schultag hatten Beate Großmann und Renate Schütze eine leckere und dazu noch sehr kreative Idee für die Weihnachtszeit.
Man nehme: Doppelkekse, Waffelröllchen und ungeschälte Mandeln. Den Zuckerguss rührten die kleinen Bäcker selbstverständlich unter Anleitung selbst an. Und schon konnte es losgehen:
Schnell fanden sich Freiwillige zum Verteilen der Kekse und zum Anrühren des Zuckergusses. Nun war die Motorik jedes einzelnen gefragt, denn das Waffelröllchen musste senkrecht auf dem Doppelkeks „geklebt“ werden. Gar nicht so einfach, denn Zuckerguss trocknet langsamer als Klebstoff. Nur noch die Mandel mit Zuckerguss im Waffelröllchen befestigen und ein wenig Puderzuckerglasur herunter laufen lassen. Schon sah es aus, wie eine Kerze. Jetzt bloß nicht mehr wackeln und etwas geduldig warten. Perfekt! Die erste Kerze war vollbracht.
Eifrig wurden auch noch die nächsten Keks-Kerzen gebastelt, um sie als Weihnachtsgeschenk für die Familienangehörigen mit nach Hause zu nehmen.