Sie gehören bereits zum festen Programm des 3. Jahrgangs, wenn es um das Thema Auge geht. Das Ehepaar Schneider besucht unsere Schule schon seit Jahren. Herr Schneider ist blind und gemeinsam mit seiner Frau zeigten sie den Drittklässlern, wie der Alltag auch ohne Augenlicht bestens funktioniert. So durften die Kinder mit verbundenen Augen versuchen ein Getränk aus einer Teekanne in die Tasse zu schenken. Gar nicht einfach, wenn man es anders gewohnt ist.
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist auch bei den Schneiders ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Das Spielbrett unterscheidet sich lediglich in kleinen Mulden, in die gehüpft wird. Außerdem wurde die Blindenschrift erläutert. Interessiert lauschten die Kinder den Erzählungen des Ehepaars und stellten eifrig die im Vorfeld gesammelten Fragen.