Erich Olbrich eröffnete die Veranstaltung und verglich das heutige Thema mit einem Berg, den es über viele Wege zum Gipfelkreuz führt. Wie jedes Jahr lud er erfahrene „Bergführerinnen“ der einzelnen Schulformen ein, um den Eltern der jetzigen vierten Klassen, die nötige Orientierung für den Übertritt zu bieten.

Als ortsansässige Referentin ergriff Frau Sarich das Wort für die Mittelschule (Waldschule). Für die gleiche Schulform in Alzenau (Karl-Amberg-Schule) fuhr Frau Kunkel fort.

Weiter referierte Frau Brozek über die Edith-Stein-Schule in Alzenau. Für das Spessart-Gymnasium erläuterte Beratungslehrerin Frau Sendelbach über Voraussetzungen an diese Schulform.

Erstmalig anwesend war eine Vertreterin der PGS Kahl. Frau Kaps erläuterte die Möglichkeit der Wirtschaftschule.

Sollte nun weiter Unsicherheit in der Entscheidung der Schulform bestehen, steht ihnen die Beratungslehrerin Frau Herrmann gerne zur Verfügung. Wir wünschen ein gutes Gespür und eine sichere Entscheidung.

Kategorien: 2015/2016Aktuelles

Zur Werkzeugleiste springen