Empfangen wurden wir von Herrn Reisert, der uns direkt in einen Raum mit Schaubildern und Monitoren führte. Er erläuterte den Ablauf einer Kläranlage an einer großen Schautafel. Dank des Vorwissens konnten sich die Viertklässler bereits einbringen und ein lebendiger Austausch rund um die Entsorgung über die Toilette entstand. Nun wurde es jedoch Zeit eine Geruchsprobe an dem einen oder anderen Becken zu nehmen. Und so durchliefen wir alle Stationen der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung. Riesige Becken mit großen Turbinen und Rädern beeindruckten die Kinder.

Herr Reisert aktivierte manche Becken so stark, dass nun auch die verstopfteste Nase bemerkte, um welche Abfälle es hier geht. Abstand musste ebenfalls gehalten werden, denn ab und zu spritzte es. Übrigens wird in der Kläranlage nicht über den Stuhlgang gesprochen, die Bezeichnung ist Schlamm! Der Vormittag verging wie im Flug und auch der Geruch in der Nase verflog nach kurzer Zeit auf dem Rückweg des Mainradweges. Wir danken Herrn Reisert recht herzlich für den lebendigen Vormittag.

Kategorien: 2014/2015Aktuelles