An diesem Abend stand die Wut in den Bäuchen unserer Kinder im Vordergrund. Doch wie gehen wir als Eltern und Lehrer damit um?
Schulphychologin Christine Denk und Burcin Ramadan stellten an diesem Abend die Grundlagen und Ideen zum Umgang mit „Wutausbrüchen von Kinder“ vor.

Richtig loben, richtig ignorieren, richtig belohnen und richtig strafen! Dieses sind wichtige Kriterien, um Wut vorzubeugen.

In einer offenen Fragerunde konnten zudem die grundlegenden Theorien im Umgang mit Geschwisterrevalität diskutiert werden.

Herzlichen Dank an die beiden Schulphychologinnen für den informellen Abend.

[ddownload id=“1140″ style=“link“ text=“Zur Präsentation“]

 

Kategorien: 2014/2015Aktuelles