Ein Jogurtrezept von Julias Mutter

Die Vorbereitungen trafen die Kinder der Klasse 1b bereits in der letzten Woche. Die Zutaten bestehen lediglich aus H-Milch und Jogurt mit lebenden Kulturen. Die Kinder brachten gemeinsam mit Frau Großmann die Milch zum Kochen. Dann musste sie wieder auf Badewassertemperatur abkühlen.

Schließlich wurde der Jogurt darunter gerührt. Komisch war der Gedanke für die Erstklässler, dieses Gemisch in den Backofen zu stellen. Und so wickelten sie ein dickes Handtuch um den Topf, der mit einem Deckel verschlossen wurde. Einen ganzen Tag musste dieses Jogurt-Milchgemisch nun dort verweilen.

Am nächsten Tag wechselte der Topf in den Kühlschrank. Auch hier durfte er noch einen ganzen Tag ruhen. Heute war es nun endlich so weit. Die Klasse 1b bewaffnete sich mit frischen Obst, Marmelade und Honig. Jeder brachte sein eigenes Schälchen und einen eigenen Löffel mit und natürlich ein Tuch, falls mal etwas daneben ging. Frau Großmann kam mit dem riesigen Topf voll frischen Jogurts. Wir konnten es kaum erwarten, ihn endlich zu kosten.

Hmmm, war der lecker! Und gleich noch ein Schälchen. So genossen die Erstklässler ihren selbstgemachten Jogurt bis es zur großen Pausen schellte.

Kategorien: 2014/2015Aktuelles