Rund 80 Zuschauer genossen am 17. Juli 2014 die Darbietung der Musik-Theater-AG. Unter der Leitung von Sonja Fuß hatten 15 Mädchen und 2 Jungen aus den Jahrgangsstufen 2 bis 4 ein buntes Programm von etwa 40 Minuten einstudiert. Nach einem Begrüßungslied mit Bewegung forderten sie mit dem Handy-Song die Zuschauer auf: „Schalt aus dein Handy!“

Nun wurden in abwechslungsreichen Szenen Zappelphilipp, Daumenlutscher, Suppenkaspar, der fliegende Robert und Paulinchen dargestellt. Die Kinder hatten unter Anleitung alle Szenen selbst entwickelt und ihre eigenen Ideen eingebracht. Dabei wurde klar, dass es auch heute Problemkinder wie aus dem Struwwelpeter-Buch gibt.

Allerdings hatten die kleinen Schauspieler gute Ratschläge für die Eltern. Doktor Colin verordnete den Kindern viel Bewegung, empfahl dem Philipp eine Reit-Therapie und für das zündelnde Paulinchen einen Experimentierkasten und die Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr, um den richtigen Umgang mit Feuer zu lernen.

„Tschüs bis zum nächsten Mal, dann sehen wir uns wieder, was für ein schöner Tag, wie freu ich mich auf bald …“ Mit diesem Lied verabschiedete sich die Musik-Theater-AG. Die Zuschauer bedankten sich mit reichlich Applaus und vielen anerkennenden Worten bei Gesprächen nach der Vorstellung.

Für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ wurden insgesamt 226,30 Euro gespendet und auf das Spendenkonto überwiesen.

Kategorien: 2013/2014AGsAktuelles