2013/2014

Auftakt der Bläserklasse

Alle zukünftigen „Bläserkinder“ mit ihren Eltern folgten heute der Einladung der beiden Karlsteiner Musikvereine zum Schnuppertag in den Rudolf-Wöhrl-Pavillon. Nach einer kurzen Einleitung durch die Leiterin der Bläserklasse, Frau Christine Heim, schloß sich ebenfalls Erich (mehr …)

2013/2014

Verabschiedung der Pausenengel

Heute war es wieder so weit. 22 Pausenengel der vierten Klassen wurden durch Erich Olbrich und dem Elternbeirat in der Aula verabschiedet. Frau Fuß stimmte mit Gitarre und Gesang ein. Dankende Worte richtete Erich Olbrich (mehr …)

2013/2014

„Fahrrad-Projekttag“

Heute durften alle Schüler der 2. Jahrgangsstufe mit dem Fahrrad in die Schule kommen. Wichtig hierbei war, dass die Schüler den Weg zur Schule ausschließlich auf dem Gehweg zurücklegen. Mit eigenem Drahtesel und Fahrradhelm schlängelten (mehr …)

2013/2014

Szenen aus dem Struwwelpeter

Rund 80 Zuschauer genossen am 17. Juli 2014 die Darbietung der Musik-Theater-AG. Unter der Leitung von Sonja Fuß hatten 15 Mädchen und 2 Jungen aus den Jahrgangsstufen 2 bis 4 ein buntes Programm von etwa (mehr …)

2013/2014

Wir feiern unser Schulfest

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwartete die Besucher unseres Schulfamilienfestes. Als jährlicher Programmpunkt stand die Antolin-Ehrung und die Verabschiedung unserer Viertklässler auf dem Programm. Mit Aufführungen verschiedener Klassen und Tänzen aus Italien, Griechenland und der Türkei, zeigten (mehr …)

2013/2014

Auf Wiedersehen im September

Die Vorschulkinder des D240-Kurses blicken auf eine ereignisreiche und lehrreiche Zeit zurück. In den vergangenen Monaten sind sie zu einer netten Gruppe zusammengewachsen, es haben sich Freundschaften gefunden und viel Sicherheit im Umgang mit der (mehr …)

2013/2014

Die 1. Klassen zu Besuch beim Zahnarzt

Vor dem Maifaiertag, am 28.05.2014, durften wir, alle Kinder aus den Klassen 1a und 1b, die schön renovierte, moderne Zahnarztpraxis von Frau Dr. Brockers in der Hahnenkammstraße besuchen. Sie erklärte uns, wie viele Zähne wir (mehr …)

2013/2014

Viel Glück und viel Segen

Zuverlässig reinigte sie täglich das Schulhaus und das bereits 22 Jahre. Nun geht Frau Natanek in den wohlverdienten Ruhestand. Heute sangen alle Schulkinder überraschend auf dem Pausenhof nur für sie: “ Viel Glück und viel (mehr …)

2013/2014

Bläserklasse erscheint realiesierbar

Zu einem weiteren Infoabend wurden heute alle Eltern eingeladen, die bereits das Interesse zur Teilnahme ihres Kindes für eine Bläserklasse bekundeten. Die musikalische Ausbildung wird durch Frau Heim für alle zukünftigen 3. Klässler stattfinden. Sie (mehr …)

2013/2014

Leseprojekte der 4. Klassen im Mai

Gleich an zwei Leseprojekten der Stiftung Lesen aus Mainz nehmen derzeit die vierten Klassen teil: Zum Welttag des Buches holten wir uns letzte Woche bei einer Wanderung nach Alzenau in den dortigen Buchhandlungen mit der (mehr …)