Pünktlich um 08:30 Uhr starteten die Klassen 2b und 2c am 11. Juli mit dem Bus nach Aschaffenburg, um die naturkundliche Sammlung im ehemaligen Stadtpalais (Naturkundemuseum) zu besichtigen.
In Aschaffenburg angekommen, vesperten wir im Innenhof des Schönborner Hofes, um uns dann gestärkt auf Erkundungstour durch die heimische Flora und Fauna zu begeben. Mit einem Fragebogen ausgestattet gingen wir gruppenweise in die verschiedenen Räume und suchten Antworten.
Die längsten Mammutstoßzähne, die es hier gibt, sind 150 cm lang. Wusstet Ihr schon, dass ein Seeteufel ein Fisch ist, oder wie ein Ammonit aussieht? Es gibt viele bunte Schmetterlinge und Käfer. In allen Farben und Größen. In der Waldecke bekamen wir heimische Tiere zu sehen. Die meisten kannten wir. Interessant war aber, sie mal genau zu betrachten. Auch winzige und riesige Vögel können hier bestaunt werden.
Das Besondere an dem Märchenvogel sind sein Kopfschmuck und die langen Federn. Er sieht wirklich märchenhaft aus. Funkelnde Kristalle und Steine gab es in einem weiteren Raum zu sehen. Einige glänzten in der Schwarzlichtkabine noch schöner. Das ausgestopfte Wildschwein ist richtig groß und die Frischlinge sind echt niedlich. Es war wirklich schön bei Herrn Bittner im Naturkundemuseum und wir hätten hier noch viel mehr Zeit verbringen können. Nach diesem lehrreichen Besuch konnten wir uns dann noch im Schöntal auf einem Spielplatz austoben, bevor uns der Bus um 11:40 Uhr wieder zurück zur Schule fuhr.
Vielen Dank. Eure 2b und 2c