2012/2013

Welttag des Buches

Wie jedes Jahr haben Eltern bei uns in den Klassen vorgelesen. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto „Otfried Preußler“, der ja leider vor kurzer Zeit verstorben ist.  [ddownload id=“1313″ style=“link“ text=“Weiter lesen“]

2012/2013

Im Reich der stummen Prinzessin

Leider hat die schöne Prinzessin ihre Stimme verloren. Sie hat starken Husten und Halsweh. Dennoch sie hat Hunger und bittet ihre Dienstkinder ihr etwas zum Essen zu bringen. Gar nicht so einfach, denn die Prinzessin (mehr …)

2012/2013

Treffen der Lesepaten

Auch in diesem Jahr lud das Leseteam (Fr. Gutberlet, Fr. Lutz, Fr. B. Großmann und Fr. Pietsch) zu einem Austausch der Lesepaten ein. Am 17.04.2013 trafen sich die Lesepaten bei Kaffee und Plätzchen in der (mehr …)

2012/2013

Pausenengel-Ehrung

Zukünftig werden weitere Engel auf dem Pausenhof für Frieden sorgen. Alle der 12 „neuen Engel“ haben die Ausbildung an drei Nachmittagen durchgeführt, um sich heute das Pausenengelversprechen zu geben. Mit dem Lied „ Der allermutigste (mehr …)

2012/2013

Beispielhafte Elternarbeit in Karlstein

Für viele war es der Tag der Schuleinschreibung, für andere Experimentierfreude. Am 12.03.13 wurden im Rahmen der Schuleinschreibung weitere Stationen der Miniphänomenta an die Grundschule übergeben. Mit viel Freude konnten heute auch die neuen ABC-Schützen (mehr …)

2012/2013

Früh übt sich……

Man möchte es nicht glauben, aber es gibt sie noch…die Kavaliere. Du weißt nicht, was das ist? Laut Duden ist ein Kavalier ein „Mann, der besonders Frauen gegenüber taktvoll, hilfsbereit und höflich ist und dadurch (mehr …)

2012/2013

Schule macht Zeitung

Dieses Motto haben sich die 4. Klassen der Grundschule Karlstein auf die Fahnen geschrieben. In den nächsten Wochen werden die Schüler viel Zeitung lesen, sich über den Aufbau und die Herstellung von Zeitung informieren und (mehr …)

2012/2013

Anton taucht ab; Antworten der Autorin

Du kannst Dich vielleicht an unsere Buchausstellung erinnern, die wir vor den letzten Sommerferien in der Aula eröffnet haben. Viele von euch waren ja dort und haben sich angeschaut, was die Mädchen und was die (mehr …)