Es besteht eine unglaubliche Bereitschaft die Stationen der Miniphänomenta nachzubauen. Alleine aus der Elternschaft werden 20 Forscherstationen aus eigenen Mitteln finanziert und nachgebaut.

Eine weitere Station wird durch Azubis der Fa Singulus in Kahl und 6 Nachbauten wurden durch die Firma Sappi GmbH aus Stockstadt bereits gefertigt. Die Stationen verbleiben zukünftig in der Schule. Am 22.01.2013 wurden die ersten 16 Stationen durch die Schulleitung und dem Elternbeirat in Empfang genommen.

Rektor Erich Olbrich bedankte sich bei den Eltern und einem Auszubildenden der Firma Sappi GmbH für das tolle Engagement für die Grundschule Karlstein. „ Mit solch einer Resonanz sei nie zu rechnen gewesen“, so Erich Olbrich.

Als Dankeschön übergab der Elternbeirat den „Baumeistern“ ein Tütchen „Legobausteine“ aus Weingummi. Jetzt kann die naturwissenschaftliche Reise unserer Grundschulforscher weitergehen.

Wir danken allen Beteiligten für das große Engagement.