Im März behandelten die dritten Klassen das Thema Auge, lernten wichtige Fachbegriffe rund ums Auge kennen und durften allerlei Versuche und Experimente ausprobieren. Ein Höhepunkt bei diesem Thema war der Besuch des Ehepaars Schneider in den dritten Klassen. Herr Schneider ist blind und erzählte uns über seinen Alltag. Anhand von lustigen Beispielen und Gegenständen erklärte er uns, wie er beim Kleiderauswählen, beim Kaffeeeingießen oder beim Zähneputzen auch ohne die Hilfe seiner (sehenden) Frau zurecht kommt.
Die Struktur der Kleider prägt er sich ein, um sich an die Farbe zu erinnern, Zahnpasta gibt er direkt auf die Zunge und beim Einschenken hilft der Finger. Beim Geldsortieren gibt es spezielle Schablonen, moderne Smartphones können Farben erkennen und in Sprache übersetzen. Herr Schneider wandert oft alleine mit dem Blindenstock und macht gerne Radtouren mit seiner Frau – auf dem Tandem!
Wir waren beeindruckt, wie lebensfroh und offen Herr Schneider erzählte und durften begeistert mit verbundenen Augen selbst aus Blindenbüchern lesen oder das Mensch ärgere Dich nicht Spiel für Blinde begutachten.
Zuletzt verteilte Herr Schneider sogar noch ein Abschiedsgeschenk: Jedes Kind erhielt seinen Namen in Blindenschrift auf einem Kärtchen geschrieben. Die Klassen 3a/ 3b und 3c bedanken sich ganz herzlich für diesen Besuch!