Wir haben zwar schon viel in HSU gelernt, doch es gab noch einiges was uns am 04. Juli von Familie Himmelsbach näher gebracht wurde. Wir machten uns auf den Weg zu einem richtigen Bauernhof, wo es noch Rinder und Schweine gibt. Nach einem kleinen Fußmarsch über das freie Feld, gelangten wir zum Bauernhof der Familie Himmelsbach in Großwelzheim. Frau Himmelsbach zeigte uns als erstes die Rinder.
Wusstet Ihr schon, dass eine Kuh täglich 20 bis 30 Liter Milch gibt, und dass ein Kälbchen davon ungefähr 8 Liter trinkt? Wir durften die Rinder sogar streicheln. Ihre Zungeist ganz schön lang und rau. Das Futter wie Getreide, Heu und Silage wird natürlich auch von Familie Himmelsbach selbst angebaut und verarbeitet. Dann hat uns Frau Himmelsbach mit einem kleinen Imbiss überrascht. Natürlich gab es frisches Brot mit Butter. Wahlweise mit Basilikum, Petersilie und Gurke. Echt lecker! Jetzt wurde es richtig aufregend! Herr Himmelsbach startete den großen Traktor und jeder durfte als Beifahrer um die Scheune fahren und auch mal lenken.
Nach diesem Spaß gingen wir in die Scheune, in der riesige Stroh- und Heuballen gelagert werden. Herr Himmelsbach berichtete uns einiges über das Getreide und erklärte uns die Getreidemühle. Oh, sind die Kälber süß…. Um die Schweine zu entdecken, mussten wir uns anschließend erst an einem Holzgitter hochziehen. Puh, die rochen ziemlich ungewohnt und grunzten laut.
Unser Ausflug endete in der großen Landmaschinenhalle. Vom Kartoffelroder bis hin zum Grubber, gibt es hier alles, was man als Bauer auf dem Feld benötigt. Nun war es wieder Zeit zu gehen und wir bedanken uns bei Familie Himmelsbach sehr herzlich für diesen tollen Vormittag. Übrigens…..Im nächsten Jahr wird es noch weitere Tiere auf dem Hof geben, und ein Hofladen wird ganz neu eröffnet werden. Bestimmt schauen wir dann wieder einmal vorbei.
Eure 2b