2010 war kein gutes Schulgartenjahr! Zuerst war es im Frühling kalt und nass (mehrere angesetzte Gartenaktionen fielen „ins Wasser“) und im Sommer herrschte wochenlang sengende Hitze. Zudem lagen die Oster- und Pfingstferien äußerst ungünstig für den Gartenkalender.
Das Ergebnis davon war nach dem Schulbeginn zu besichtigen: Unkraut wohin man blickte! Seit letzter Woche ist das aber wieder anders.
Mit der Unterstützung vieler fleißiger Mamas und Kinder – sehr stark vertreten war unsere Ganztagsklasse 1a – wurde der Schulgarten wieder in Form gebracht.
Herzlichen Dank an alle großen und kleinen Helfer!
Nun kann es getrost Winter werden. Im Frühjahr geht es dann wieder an die Arbeit.