Zu Besuch im Naturerlebnisgarten in Kleinostheim:

„Vom Baum in den Becher“

Kurz vor den Herbstferien besuchten alle ersten Klassen die Umweltstation Naturerlebnisgarten in Kleinostheim. Gemeinsam stellten wir selbst frischen, naturbelassenen Apfelsaft her. Das war ganz schön anstrengend, aber wir halfen alle tüchtig mit! Ein Apfel ist „Medizin“, die schmeckt! In einem Apfel stecken mehr als 20 Mineralstoffe und etliche Vitamine. Die machen dich fit! Du kannst dich besser bei der Arbeit konzentrieren und das Vitamin C schützt dich vor Erkältung.

Zuerst mussten unsere mitgebrachten Äpfel gewaschen und geschnitten werden. Mit dem Tunnelgriff schützt man sich beim Schneiden vor Verletzungen. In einer Schneidemühle wurden die Apfelstücke danach noch feiner zerkleinert. Die so gewonnene Maische gaben wir anschließend in eine Presse, um den frischen Saft der Früchte zu gewinnen. Dann war es endlich soweit! Der leckere Saft landete im Becher und dann im Bauch! Er schmeckte ganz anders als der aus der Flasche, den man im Laden kauft.

Nebenbei durften wir ein kniffeliges Apfelpuzzle zusammensetzen und im Apfelquerschnitt einen richtigen Stern  entdecken.

Auf dem Gelände im Naturerlebnisgarten gab es nach einer verdienten Stärkung aus dem Rucksack noch viel mit alle Sinnen zu entdecken.

 

Kategorien: 2017/2018Aktuelles