Über die „Aktion Sammeldrache“ an unserer Schule
Gemeinsam Gutes tun für Kinder und die Umwelt
Die Firma Interseroh bietet ihre Partnerschaft an, wenn es um die Sammlung von leeren Druckerkartuschen geht.
Ihr Motto:
Mit Druckerpatronen die Bildung fördern und die Umwelt schützen.
Das Prinzip:
Beim Sammelsystem „Sammeldrache“ werden leere Druckerpatronen (Toner und Tinte) zu Gunsten von sozialen Einrichtungen gesammelt. Die Kartuschen werden gereinigt, aufbereitet und wiederverwendet.
Das System zahlt sich so doppelt aus: Für die Bildungseinrichtungen und für die Umwelt.
Der Sammeldrache sammelt leere Druckerpatronen gemeinsam mit Schulen und Kindergärten und deren Sponsoren, also Unternehmen, die für die Schule ihre leeren Druckerpatronen und -kartuschen spenden.
Wer teilnimmt wird mit so genannten Grünen Umwelt-Punkten (GUPs) belohnt.
Diese Punkte können gegen Prämien wie Sportgeräte, Lern- und Bastelmaterialien, Bücher, IT und technische Ausstattung oder Spielzeug eingelöst werden.
Warum Druckerpatronen sammeln?
Rund 120 Millionen Druckerpatronen werden jährlich allein in Deutschland verbraucht. Mehr als 80 Prozent landen nach einmaliger Benutzung im Restmüll und werden verbrannt. Dabei eignen sich Druckerpatronen hervorragend für eine weitere Nutzung.
Als „Refill“ oder „Rebuilt“ gekennzeichnet, gelangen diese Patronen ein zweites Mal in den Handel. So sparen sie wertvolle Rohstoffe und energetisch aufwendige Produktionsverfahren, wie z. B. die Herstellung von Aluminiumbauteilen.
Unsere Schule beteiligt sich an dieser Aktion. Der entsprechende Sammelbehälter „Grüne Umwelt-Box“ steht links neben dem Regal für Fundsachen.