Überall auf der Welt gibt es Christen. Doch wie wird in den verschiedenen Ländern und Erdteilen der christliche Glaube gelebt und gefeiert? Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es zu unserem christlichen Leben? Das wollten wir im katholischen Religionsunterricht genauer wissen und beschlossen, hierzu einen Experten zu Rate zu ziehen.
So freuten wir uns, als wir am 23.05.2012 Besuch von Frau Schäfer bekamen, deren Tochter zur Zeit als MaZ (= Missionarin auf Zeit) in Ghana tätig ist. Da Frau Schäfer erst vor kurzem von einem Afrikabesuch zurückgekehrt ist, war es ihr möglich, uns einen Augenzeugenbericht darüber abzugeben, wie aktuell das Leben in einer christlichen Pfarrgemeinde in Ghana abläuft.
Mit Hilfe von zahlreichen Bildern, Filmen und musikalischer Untermalung konnten wir dabei viele interessante Dinge erfahren. Besonders beeindruckt hat die Kinder von Rk 3 sowie Rk 4 folgendes:
- …. dass der Pfarrer in seinem Garten eine Schaukel gebaut hat und die Kinder zum Spielen zu ihm kommen
- …. die Palmsonntagsprozession (diese findet auf der einzigen Verbindungsstraße zwischen Norden und Süden des Landes statt und jeder hat echte Palmblätter dabei)
- …. das große Osterfeuer (jeder Gottesdienstbesucher bringt ein Stück Holz mit und daraus wird dann das Feuer entfacht)
- … wie fröhlich die Menschen in Ghana feiern z.B. mit sehr lebendiger Musik
- … dass jeden Sonntag nach dem Gottesdienst der Eiswagen kommt und die Kinder die Gelegenheit haben, sich ein Eis zu kaufen!
- …. dass die Kinder nicht in die Schule müssen, wenn es regnet! (Klassenzimmer befindet sich – zumindest für die älteren Schüler- im Freien)
Da es hier aber gerade nicht regnet, sammeln sich die Kinder auf diesem Foto und warten auf den Unterrichtsbeginn. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schäfer für den interessanten Vortrag!